Erfolgreich und natürlich unter Einhaltung der geltenden Corona-Regeln konnte das 4. Gründer&UnternehmerBarCamp Sachsen-Anhalt am 20. Juli in Magdeburg stattfinden.

Die Veranstalterin Marianna Ackermann von Tagungskompetenz empfing die Teilnehmer:innen in den Räumlichkeiten der Sparkasse MagdeBurg. Die neue Schreibweise des Hauptsponsors wurde umgehend von den Mitarbeiterinnen erklärt, die ebenfalls am BarCamp teilnahmen: Nach der Fusion der Stadtsparkasse Magdeburg und der ehemaligen Sparkasse Jerichower Land mit seiner Kreisstadt Burg lag der neue Name fast schon auf der Hand.

Marianna, die den ganzen Tag im BarCamp-typischen „Du“ angesprochen werden durfte, hat bereits am Einlass ihre Gäste mit attraktiven Goodie-Bags empfangen. Diese entstanden aus einer Zusammenarbeit von der KRÖM Kaffeerösterei Magdeburg und Aiko Wiederhold (Coach und Inhaber des RätselCafè Magdeburg) mit einem echten Rätsel-Cafè, einer eigens kreierten Bohnen-Mischung. Ebenfalls war wieder für eine erstklassige Verpflegung mit regionalen Produkten des Caterings von ApfelPunkt gesorgt.

Wie immer traf also ein buntes Publikum aus Gründern und Gründungsinteressierten verschiedenster Branchen als auch Unternehmer:innen, Beratern und Kanzleien und weiteren lokalen Akteuren aufeinander, welches sich den ganzen Tag über in spannenden Sessions auf Augenhöhe austauschen konnte.

Der Gründer&UnternehmerBarCamp Ablauf in aller Kürze

Auf einem BarCamp wird immer per „Du“ und ganz wichtig – auf einer Ebene kommuniziert. Das beginnt damit, dass die Teilnehmer:innen nach einer kurzen Vorstellungsrunde gemeinsam nach Themen suchen, über die man sich gerne austauschen und Fragen dazu loswerden möchte. Stehen die Themen, werden diese über den Tag verteilt in 35 min. Zeit-Slots, parallel in verschiedenen Räumen laufend, als Kommunikationsgrundlage angeboten. Dabei entscheidet jeder einzelne für sich, welchem Slot er mit seinen Fragen oder Expertise beitreten möchte. Auch gibt es nicht zwangsläufig eine:n festen Redeführer:in. Ganz nach dem Motto: jeder darf, keiner muss! In diesen sogenannten „Sessions“ können sich die Teilnehmer:innen zwanglos und offen in der Runde zum entsprechenden Thema unterhalten, Fragen stellen und Erfahrungen austauschen.

Das BarCamp-Feeling

Als regelmäßige Besucher und begeisterte Fans des Formats waren wir vom Exna-Reloaded-Team natürlich auch wieder mit dabei. So war es uns eine große Freude auf altbekannte Gesichter zu treffen, aber auch immer wieder neue interessante Persönlichkeiten, Unternehmen und Themen kennenzulernen

Neues dazulernen, seinen Horizont erweitern und sein Know-how austauschen, alles auf Augenhöhe und in einer entspannten Atmosphäre – das macht das „Gründer&UnternehmerBarCamp – Feeling“ aus. Sehen wir uns beim nächsten BarCamp?

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner