Das Projekt ExNa und die Gründerwoche 2019

Die Gründerwoche Deutschland ist eine bundesweite Veranstaltung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie.

Im Mittelpunkt der Aktionswoche steht die Förderung von Unternehmergeist und Unternehmensgründungen, da für viele Menschen die unternehmerische Selbstständigkeit noch keine selbstverständliche Perspektive darbietet. Vom 18. bis 24. November 2019 boten dazu Gründungsinitiativen, Bildungszentren, Kammern, Unternehmen, Schulen und Hochschulen jede Menge spannende Veranstaltungen unter dem Dach der Gründerwoche Deutschland an.

So war auch das Projekt „ExNa – Existenzgründungen im Rahmen der Unternehmensnachfolge“ mit der Veranstaltung „Einfach mal weitermachen“ am 20.11.2019 Teil der Gründerwoche.

In der Xampanyeria trafen sich Gründungsinteressierte, um sich über die Möglichkeiten zu informieren, wie das Projekt-Team ihnen als starker Partner im Nachfolgeprozess zur Seite stehen kann.

Die Berater im Projekt konnten dabei mit praxisnahen Geschichten aus dem Arbeitsalltag einen Einblick in die Unterstützungsleistungen geben und machten den Teilnehmer/innen Lust auf mehr. Neben den Beratern war auch Sören Neubarth vor Ort, der mit Hilfe des Projektes ein Unternehmen im Landkreis Mansfeld-Südharz übernommen hat und so seine Erfahrungen mit dem Projekt aus erster Hand teilen konnte.

Besonders betonte er die wirtschaftliche Ausarbeitung der Unternehmensnachfolge von der Erstellung des Businessplans bis hin zu den Verträgen und die persönliche Begleitung des Vorhabens.

Nach dem moderierten Teil des Abends, durch den Tino Grosche als Inhaber der Xampanyeria führte, lud die entspannte Atmosphäre zum weiteren Austausch und zum Netzwerken ein.

Wir bedanken uns bei allen Teilnehmer/innen für den schönen Abend!

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner