Ein ExNa-Teilnehmer im Interview
Projekt ExNa:
Herr Dietz, wo liegt Ihre Motivation in die Selbstständigkeit zu gehen?
Hr. Dietz:
Durch meine bisherigen beruflichen Stationen konnte ich mir in vielen Bereichen Kompetenzen aneignen, die mir hier helfen können, auf eigenen Beinen zu stehen. Ich habe Fähigkeiten wie z. B. Führungskompetenz, Organisations- bzw. Planungsgeschick und Anpassungsfähigkeit durch meine Ausbildung und die praktische Anwendung als Offizier bei der Bundeswehr entwickeln können.
Projekt ExNa:
Und warum haben Sie sich für eine Unternehmensnachfolge entschieden?
Hr. Dietz:
Weil ich hier nicht direkt bei Null starten muss. Im Idealfall finde ich ein am Markt etabliertes Unternehmen vor. Unterm Strich sind es mehrere Vorteile, die die Nachteile gegenüber einer Neugründung überwiegen.
Zum Beispiel muss keine langwierige Aufbauphase z. B. des Kundenstammes stattfinden und ich finde im besten Fall eine bereits gut aufgebaute Vertriebsstruktur vor.
Die Lieferantenbeziehungen sind bereits vorhanden und ich habe eine gewisse Planungssicherheit auf Grundlage der Zahlen aus den letzten Jahren.
Zusätzlich ist die Marke oder das Produkt bereits etabliert und kann auf dieser Grundlage ausgebaut werden. Am Ende wechselt „nur“ der Kapitän des fahrtüchtigen Schiffes.
Projekt ExNa:
Welche Hürden sehen Sie bei einer solchen Nachfolge?
Hr. Dietz:
Eine Menge. Ich sehe schon viele Herausforderungen, die hier auf mich zukommen können. Es kann sich z. B. viel Konfliktpotential mit der Altinhaberin oder dem Altinhaber über die unterschiedlichen Phasen der Übergabe entwickeln.
Sei es die Vorstellung zur fachlichen Eignung des Nachfolgers oder auch die Einigung über die tatsächlichen Übernahmebedingungen, wie z. B. der Kaufpreis oder eine Übergangszeit…. bis hin zur Finanzierung des gesamten Vorhabens.
Projekt ExNa:
Warum sind Sie in das Projekt ExNa eingetreten?
Hr. Dietz:
Das ist relativ einfach. Weil ich hier ein Projekt mit sehr gut vernetzten Beraterinnen und Beratern an meiner Seite habe, die mich rund um diesen komplexen Prozess betreuen und Hilfestellung an wesentlichen Punkten leisten.
Möchten Sie Ihr Unternehmen abgeben oder eine Unternehmensnachfolge antreten?
Interessierte können unverbindlich einen Erstberatungstermin mit dem Projekt-ExNa-Team vereinbaren. Gehen Sie dazu auf www.projekt-exna.de oder kontaktieren Sie das Team telefonisch unter 0391 58243116.